Skip to main content

Beim Handel mit Pflanzen oder Holzprodukten müssen die Waren dem internationalen CITES-Abkommen entsprechen.
Aber was genau ist dieses Abkommen – und warum ist es auch für Sie als Kunde wichtig?
Diese Fragen beantworten wir in diesem Blogbeitrag.


Sheesham-Holz Serviertablett-Set Naby

Was ist CITES?

CITES ist ein internationales Abkommen zwischen Staaten, das den Import und Export gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie bestimmter Produkte aus getrockneten Pflanzen oder Tierfellen regelt.
Das Ziel dieses Abkommens ist es, diese Arten vor dem Aussterben zu schützen.

Gilt dieses Abkommen für bestimmte Pflanzenarten oder Produkte?

Das CITES-Abkommen wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um alle Formen von Wildtieren und daraus hergestellten Produkten zu schützen.
Wenn jedoch Holz- oder Lederprodukte nachhaltig und umweltfreundlich hergestellt werden, ist ihr Handel erlaubt.

Werden importierte Produkte vor dem Versand auf CITES-Konformität geprüft?

Ja. Jeder Importeur, der mit pflanzlichen oder tierischen Produkten – wie Holz, Fell oder Leder – handelt, muss über ein gültiges CITES-Zertifikat verfügen.
Diese Zertifizierung schafft Vertrauen und gibt den Kunden Sicherheit über die Herkunft und Qualität der Produkte.

Leave a Reply