Skip to main content

Unsere nachhaltige Seite

Nachhaltigkeit steht im Zentrum unseres Handelns

Unser Bekenntnis zu nachhaltigem Design

Bei Maison Zoe verwandeln wir ausrangierte Materialien in bedeutungsvolles Design. Angeregt durch Anblicke wie Haufen verlassener Glasflaschen sahen wir nicht Müll – sondern Chancen. Jedes handgefertigte Stück unserer Kollektion beginnt mit recycelten oder wiederverwendeten Materialien, die sorgfältig in zeitloses Wohn-Dekor verwandelt werden.

Von Glaswaren bis zu Beleuchtung: Unsere Kreationen bringen Wärme, Schönheit und Nachhaltigkeit in Ihren Raum. Wenn Sie sich für Maison Zoe entscheiden, dekorieren Sie nicht nur Ihr Zuhause – Sie helfen, Abfall zu reduzieren und unterstützen eine Zukunft, in der Kreativität und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

Aus Schrott werden Statement-Pieces

Was wie ein Haufen vergessener Auto-, Fahrrad- und Maschinenteile aussieht, ist der Anfang unserer kreativen Reise. Wir retten alte Metalle und upcyceln sie zu ausdrucksstarken Lampen und Kunstobjekten – eine mutige Verbindung aus Geschichte, Handwerk und Nachhaltigkeit.

Indem wir Industrieabfälle in sinnvolles Design verwandeln, bieten wir Unikate, die Räume erhellen und Gespräche anstoßen – und zugleich die Umweltbelastung senken.

Ein kleines Flüsschen namens Duden fließt an ihrem Ort vorbei und versorgt ihn mit dem nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesisches Land, in dem geröstete Teile von Sätzen …

Naturabfälle neu belebt

Jedes Jahr werden große Mengen an Palmwedeln und Reisspelzen verbrannt – das füllt die Luft mit Rauch und schadet der Umwelt. Doch dieser „Abfall“ birgt enormes Potenzial.

Durch das Recyceln und Wiederverwenden dieser natürlichen Materialien fertigen wir schöne, langlebige Körbe, Taschen, Teppiche und mehr. Anstatt die Verschmutzung zu vergrößern, verwandeln wir Verbrennbares in funktionale Kunst – für sauberere Luft, nachhaltiges Leben und zeitloses Design mit Respekt vor der Natur.

Natürliche Ressourcen, verantwortungsvolle Entscheidungen

Sheesham-Holz (Dalbergia sissoo) wird nicht nur wegen seiner Stärke und Schönheit geschätzt, sondern – verantwortungsvoll beschafft – auch der Umwelt zuliebe. Wir arbeiten mit Holz aus bewirtschafteten Plantagen oder aus Rückgewinnung und tragen so zum Schutz der Wälder und zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei.

Durch den Einsatz langlebiger Materialien fördern wir achtsamen Konsum und eine ausgewogenere Beziehung zur Natur.

Ein kleines Flüsschen namens Duden fließt an ihrem Ort vorbei und versorgt ihn mit dem nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesisches Land, in dem geröstete Teile von Sätzen …

Geschenk der Erde, von Hand geformt

Ton ist eines der reinsten Materialien der Natur – der Erde entnommen, achtsam geformt und in zeitlose Objekte verwandelt. Seine Schlichtheit und Stärke spiegeln eine tiefe Verbundenheit mit der Umwelt wider.

Mit natürlichem Ton zu arbeiten bedeutet, traditionelle Methoden zu achten, die das Land respektieren und unnötigen Abfall vermeiden. Jedes Stück erzählt die Geschichte von roher Erde, die Form annimmt – es bietet Schönheit, Nutzen und erinnert an unsere Verantwortung, die Welt zu schützen.

Zeitlose Schönheit, achtsamer Einsatz von Naturstein

Alabaster ist ein Naturstein, der für seine Weichheit, Transluzenz und warmen, organischen Zeichnungen geschätzt wird. Wir arbeiten bewusst mit diesem Material und fertigen Stücke, die Generationen überdauern – statt Wegwerf-Alternativen zu fördern.

Indem wir kleine Werkstätten unterstützen und jedes Fragment des Steins nutzen, ehren wir sowohl das Handwerk als auch die Geschenke der Erde.

Beständige Materialien, mit Sinn

Rotkupfer ist eines der bemerkenswertesten Naturmaterialien – endlos recycelbar, ohne an Schönheit oder Festigkeit zu verlieren. Durch den Einsatz von recyceltem Kupfer entstehen Stücke, die lange halten und von künftigen Generationen erneut geformt werden können.

In Kombination mit natürlichen Elementen wie Alabaster entsteht ein Gleichgewicht aus Beständigkeit, Eleganz und Verantwortung gegenüber der Umwelt.